Teil 1
Kleine Kräuter-Bäderkunde
Ringelblume
Sie wird auch Calendula genant und ist für ihre lindernde und heilungsfördernde Wirkung bei Hautreizungen bekannt. Idealer Badezusatz für sensible Haut!
Rosmarin
Dieses pieksige Pfändchen bringt den Kreislauf auf Touren.Rosmarin ist ein echter Energiespender. Zudem hilft das würzige Kraut gegen Rheumabeschwerden.
Zitronenmelisse
Ihre Heilkraft soll außerordentlich sein. Zitronenmelisse beruhigt die Nerven, hebt die Stimmung und pflegt die Haut. Sie duftet gut und wirkt sehr sanft.
Cayennepfeffer
Vier Gramm davon genügen: Heizen Sie ihren Stoffwechsel mit Cayennepfeffer oder Chili ein! Nach dem Bad sollten Sie die Haut auf jeden Fall abduschen.
Ingwer
Diese Wurzel bringt Sie ganz schön ins Schwitzen: Ingwer ist das perfekte Mittelchen zum Entgiften. So können Sie Fieber senken und Infektion loswerden.
Salbei
Bei Hautirritationen und Ausschlägen überzeugt Salbei durch seine lindernde Wirkung. Eine ähnlich hautpflegende Wirkung haben übrigens Kamillenblüten.
Baldrian
Um nach einem hektischen Tag zur Ruhe zu kommen, ist Baldrian ideal. Er hat sich als Stresskiller und Einschafhilfe bewährt. Den beruhigenden Sandmännchen-Effekt sagt man auch Lindenblüten nach.
Teil 2
Ernährung Abnehmen
Klein Teekunde
Es gibt sie wirklich echte Wundertees zum Schlankwerden. Wählen Sie selbst aus, mit welcher der vier leckeren Teesorten Sie ihre Diät so richtig ankurbeln wollen.
Jetzt wird Abnehmen nicht ganz einfach. Denn in der dunklen Jahreszeit neigt unser Körper dazu, Fettreserven anzulegen. Das hat Gründe: Für die Wintermonate legen wir natürliche Fettdepots gegen die Kälte an. Und an den langen, dunklen Winterabenden werden die meisten bequemer und bewegen sich weniger. So arbeitet der Stoffwechsel auf Sparflamme. Aber es gibt wohlschmeckende Hilfe: Diese vier Kräutertees kurbeln ihn wieder an und schmelzen auf natürliche Weise Pfunde weg. Sie dürfen sich auf die Wirkung der heißen Schlankmacher freuen.
Die Tees kurbeln die Fettverbrennung an
Diese kalorienarme 2-Tageinitial-Ernährung testete Dr.Horstmann aus Köln erfolgreich an seinen Patientinnen: Er empfiehlt auch noch nach der Diät, über einen Zeitraum von etwa drei Wochen beispielsweise den Geißrautentee weiter zu trinken auch wenn Sie sich dann längst wieder ganz normal ernähren. Dr. Hostmann: „Wer den Tee konsequent weiter trinkt, hält sein Gewicht. Besser ist es natürlich, auch in der Folgezeit sehr kalorienbewusst tz essen. Denn dann geht das Körpergewicht langsam, aber beständig weiter nach unten.
Wichtig
Immer eine Tasse Tee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Zusätzlich einen halben bis einen Liter Schlank-Tee über den tag verteilt zu sich nehmen.
Dazu noch mindestens 11/2 Liter Mineralwasser.
Tee nur mit Süßstoff süßen.
16.11.05
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen