Bericht und Fotos zu meiner Amerikareise
Junge, Junge, wie doch die Zeit vergeht. Jetzt bin ich bereits wieder nach längerer Abwesenheit in Kiel angekommen und ich muss unbedingt meine Eindrücke von der Amerikareise ( Florida )niederschreiben. Also insgesamt war ich mit meiner Familie gut 3,5 Wochen in Largo in einer Wohnanlage untergebracht. Die Wohnung gehört einer Tante meiner Schwiegertochter Britta. Die Tante stellte uns die Wohnung zur Verfügung, so dass wir nur für die Verpflegung und sonstigen Ausgaben aufkommen mussten. Wir sind in Florida viel herumgekommen, waren in Cap Canaveral, waren in den Everglades, waren in Parks und und und….
Begonnen hatte unser Flug in Hamburg und führte uns über Frankfurt mit nochmaligem Umsteigen in Philadelphia weiter nach Tampa (Florida). Am Flugplatz angekommen, nahmen wir unsere bereits im Vorwege bestellten Leihwagen und kutschierten dann zum Heimatort. Die Straßenverhältnisse sind mit unseren nicht zu vergleichen: Teilweise sechsspurig ausgebaut. Auf den Straßen keine Hektik, alle fahren vernünftig, jeder nimmt, auch in den Städten und Ortschaften, sehr viel Rücksicht auf andere Autofahrer und Fußgänger. Alles sehr gut ausgeschildert, so dass ich meinen elektronischen Fahrtenweiser nicht immer im Auge behalten musste. Außerdem fuhren Jens und Britta vor uns, so dass die Fahrt sehr angenehm war. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Aber was wir in diesen Urlaubstagen beobachteten war, dass sehr viele ältere Menschen noch in Arbeit stehen, denn eine Altersversorgung, so wie sie bei uns herrscht, gibt es den Staaten nicht. Also muss man noch im hohen Alter arbeiten, um über die Runden zu kommen.
Zu den Fotos erfolgt nun die Erklärung:
Die ersten Bilder zeigen Impressionen über den Freizeitpark Epcot in Florida.
Die Kanonen stehen in Fort Lauderdale und dienten im Spanisch-Amerikanischen Krieg zur Küstenbefestigung. Sie stammen aus dem Jahre 1896.
Im Space Center von Cape Canaveral wurde gerade das Space Shuttle aus der Halle gefahren und zu seinem Startplatz gebracht, von dem es im Juli 2006 mit dem Deutschen Astronauten Raiter zur ISS starten soll. Raiter soll dort cirka 6 Monate verbleiben und diverse Experimente durchführen.
Einblicke in den Freizeitpark Seaworld in Orlando mit dem Orca Free Willy.
Blick auf die Sunshine Skyway Bridge, die eine Länge von dem Hauptteil von 1219 Meter hat. Gesamtlänge der Brücke cirka 7 Kilometer.
Blick auf die Imitationsstatue von Elvis Presley in Key West.
Impressionen vom Sonnenuntergang mit Ansicht des Ortes von Key West.
Zeigt den südlichsten Punkt von Amerika, von dem es nur 90 Meilen bis Kuba sind.
Straßenansichten von Key West mit dem Strand, dem Ocean Drive und Fisher Island (eine abgeschottete Insel nur für Promis).
20.6.06
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen